Gregor-Wojtowicz-Business-und-Life-CoachGregor-Wojtowicz-Business-und-Life-CoachGregor-Wojtowicz-Business-und-Life-CoachGregor-Wojtowicz-Business-und-Life-Coach
  • Coaching
    • Business Coaching
    • Life Coaching
    • Referenzen
    • Selbsttests
      • Teamrollen Analyse
      • Persönlichkeitstest
      • Motivationstest
      • Narzissmustest
    • Newsletter
  • Ablauf & Preise
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
✕
Coaching Erstgespräch vereinbaren

Was ist Coaching und wie funktioniert es?


Eines gleich vorweg, falls du dich fragst, ob ein persönliches Coaching das Richtige für dich ist: Gerade denjenigen, die bereits viel reflektieren und an sich arbeiten, bringt Coaching erfahrungsgemäß am meisten.

Schau nur mal in die Welt des Sports: Kein Spitzenathlet, der nicht eine ganze Armada an spezialisierten Coaches hat! Genau das hat die Athleten gut gemacht. Und sorgt dafür, dass diese auch weiterhin gut bleiben!

Warum solltest nicht auch du im Privat- oder Business-Bereich von spezialisierter Unterstützung profitieren?

Was ist Coaching?


Aber was ist Coaching eigentlich?

Vereinfacht gesagt ist Coaching individuelle und auf dich maßgeschneiderte Unterstützung. Du wirst von einem Coach persönlich begleitet und gefördert.

Es geht um das Bearbeiten deiner aktuellen Herausforderungen. Um Unterstützung bei der Erreichung deiner Ziele. Und um das Beantworten deiner konkreten Fragen. Anstatt vorgefertigter Standard-Tipps werden mit dir Lösungen erarbeitet, die genau auf dich passen und dich weiterbringen. deine unterschiedlichen Verhaltensmuster werden dir bewusst gemacht. Gleichzeitig werden Glaubenssätze, Wahrnehmungs- oder Gedankenverzerrungen gelöst, die dich davon abhalten, deine Ziele zu erreichen. Darüber hinaus bekommst du hilfreiches und zielführendes Feedback.

Was im persönlichen Coaching genau passiert, hängt dabei natürlich von deiner konkreten Fragestellung ab. Diese kann im beruflichen bzw. unternehmerischen Bereich liegen oder die Bereiche deiner Persönlichkeit, Gesundheit und Körper sowie Familie, Liebe und Partnerschaft betreffen.

Ganz gleich, um welches konkretes Anliegen es geht, das Vorgehen im Coaching ist immer lösungsorientiert. Das bedeutet, wir werden uns zwar deinen Status Quo anschauen, jedoch nicht viel Zeit damit verbringen, deine Probleme zu beklagen und langwierig zu analysieren. Die Frage ist eher: Wo stehst du jetzt und wie kommst du schnellst möglichst an dein Ziel?

Selbstverständlich werden in einem Coaching deine Rahmenbedingungen betrachtet. Also externe Faktoren, die Einfluss auf dich haben, wie beispielsweise andere Menschen. Aber noch mehr geht es in einem Coaching um dich selbst. Wir betrachten deine Werte, Ziele, Denkmuster und Verhaltensweisen. Dadurch werden sich Teile deiner Persönlichkeit nach und nach ändern, sodass es zu einer „Veränderung von Innen“ kommt. Und durch diese Veränderung im Innen erzeugst du eine Veränderung im Außen!

Jedoch ist Coaching keine Psychotherapie!

Bei der Psychotherapie geht es um "Störungen mit Krankheitswert". Beim Coaching dagegen werden keine therapeutischen Aspekte berührt und auch keine medizinischen Diagnosen (gemäß des ICD-10) therapiert, wie beispielsweise Depressionen oder Burn-Outs. Dafür sind Therapeuten die richtigen Ansprechpartner.

Vielmehr geht es im Coaching um eine nachhaltige Optimierung deiner Lebensqualität! Wir betrachten dein Innenleben, die Rahmenbedingungen und relevante Zusammenhänge. Dadurch gewinnst du an Klarheit und an Orientierung, was genau du tun kannst, um deine Situation in die Richtung deiner Wünsche und Ziele zu verbessern.

Funktioniert Coaching?

Um es kurz zu machen: Ja! Und wahrscheinliche sogar viel besser, als du glaubst und bisher nachgewiesen werden konnte.

Die Nachweisbarkeit einer quantitativen Coaching Wirkung ist nicht einfach, da Coaching per Definition immer sehr individuell ist. Und für empirische Studien möglichst große Fallzahlen unter gleichen Bedingungen benötigt werden. Nichtsdestotrotz ist mittlerweile die positive Wirkung von Coaching gut belegt. Und auch weiterhin gibt es viele Forschungsbemühungen, die sich auf die Frage richten, wie und wodurch Coaching wirkt.

Die Effektivität von Coaching, vor allem zu allgemeinen Kriterien, wurde in etlichen Studien bereits empirisch nachgewiesen. Google einfach mal "Wirkung von Coaching", um dir selbst ein Bild zu machen.

Wodurch funktioniert Coaching?

Neben einer Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens, emotionalen Entlastung und Erhöhung der eigenen Lebensqualität zählen zu den stärksten nachgewiesenen Wirkfaktoren – die ich auch in meiner langjährigen Arbeit mit Klienten bestätigen kann – unter anderem:
  • Selbstreflektion: Erhöhung des Verständnisses für dich selbst, Klarheit über deine Rollen und Muster.
  • Perspektivenwechsel: Der Blick auf dich durch die Augen anderer und unmittelbares Feedback.
  • Verhaltensveränderung: Konkrete Änderung deiner Verhaltensweisen, beispielsweise Verbesserung deines Selbstmanagements, Zeitmanagements, deiner Kommunikation etc.
  • Einstellungsveränderung: Sogenannter "Mindset-Change", realistischere Einstellung, mehr Klarheit und Struktur in deinem Denken, Motivationssteigerung uvw.
  • Persönlichkeitsentwicklung: Gezielte Entwicklung deiner Potenziale und Schwächen als auch Identifikation und Ausbau deiner Stärken.
  • Beziehungsverhalten: Verbesserung deiner zwischenmenschlichen Beziehungen, Ausbau eigener kommunikativer Charakteristika sowie Erweiterung deiner „soft skills“.
  • Sparring: Austausch mit einem Gesprächspartner auf Augenhöhe, der dich sowohl bei persönlichen als auch bei unternehmerischen Fragestellungen unterstützen kann.

Solltest du weitere Fragen zum Coaching haben, so schau in meinem FAQ (häufig gestellte Fragen) vorbei. Hier wird beispielsweise beantwortet, wie viele Coaching Stunden sinnvoll sind. Unter Ablauf und Preise kannst du dir einen weiteren Überblick über die Rahmenbedingungen verschaffen. Wenn du herausfinden willst ob Coaching für dich das Richtige ist dann kannst du hier einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch vereinbaren.

Schreib dich hier gerne in meinen Newsletter ein, um keinen weiteren Blogbeitrag mehr zu verpassen:

Teilen
Gregor Wojtowicz
Veröffentlicht von Gregor Wojtowicz
Gregor Wojtowicz arbeitet als Unternehmensberater, Führungskräftetrainer und systemischer Business Coach für international tätige Unternehmen als auch mit Einzelunternehmer:innen zusammen sowie als Personal und Life Coach mit Privatpersonen. Er ist Master der Wirtschaftspsychologie (M. Sc.) und Diplom Wirtschaftsmathematiker. Seine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen (Wirtschafts-)Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung sowie Führungskräfteentwicklung.

Partnerlinks:

Ähnliche Beiträge

Gefühle kommunizieren
11. April 2022

Gefühle richtig ausdrücken: Wie du deine Gefühle passend kommunizieren kannst


Weiterlesen
22. März 2022

Selbstsicher auftreten durch einfach umsetzbare sprachliche Tipps


Weiterlesen
Gesprächsvorbereitung
8. März 2022

Gesprächsvorbereitung mit dem “Kommunikationsquadrat”


Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vereinbare heute noch deinen Termin für ein kostenfreies und unverbindliches Coaching Erstgespräch!
Gregor Wojtowicz, Business & Life Coach

   Martin-Luther-Platz 13 - 15 in 50677 Köln
   E-Mail: kontakt@gregor-wojtowicz.de
   Telefon: 0178 / 523 55 03

Newsletter abonnieren:

© 2015 – 2022 bei Gregor Wojtowicz | Impressum | Datenschutz | Disclaimer