Extrem gute Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung
Um deine Persönlichkeit zu entwickeln, musst du das Rad nicht neu erfinden. Neben meinem Coaching Blog, der sich unter anderem auf Themen der Persönlichkeitsentwicklung spezialisiert hat, gibt es unzählige wirklich gute Bücher (und auch andere Quellen), die dich auf deinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung unterstützen können.
Im Folgendem findest du eine kleine Auswahl interessanter und sehr guter Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung. Dies ist sozusagen mein „best of“ der Bücher zum Thema. Und ich denke, ich habe auf das Thema Persönlichkeitsentwicklung eine ganz gute Perspektive, denn ich beschäftige mich seit nunmehr 20 Jahren damit, habe über 500 Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie, Kommunikation und zwischenmenschliche Beziehungen gelesen und bin auch seit 2015 selbstständig als Business & Life Coach aktiv (Klicke hier, um mehr über mich als Coach zu erfahren).
Auch, wenn meine Buchtipps sehr sorgsam ausgewählt sind: Mit dem reinen Lesen ist es natürlich nicht getan. Erst, wenn du das Wissen aus diesen Büchern aktiv und zielgerichtet anwendest, beginnt deine Persönlichkeitsentwicklung!
Die Bilder und Überschriften der folgenden zehn extrem guten Bücher sind Amazon Links. Sollte dich also eines (oder mehrere) dieser Bücher ansprechen, so findest du auf Amazon weitere Informationen und auch Rezensionen vieler Leser.
Dieses sehr schön geschriebene und leicht zu lesende Buch erzählt eine starke Geschichte über einen unzufriedenen Angestellten, der einen erfolgreichen Geschäftsmann trifft. Dieser wird sein Mentor und vermittelt ihm, dass ein Leben ohne eine klare Bestimmung ein vergeudetes Leben ist. Er lehrt ihn über die „big five for life“ - fünf Lebensziele, die jeder Mensch für sich definieren sollte. Und auch über „Museumstage“ - Ereignisse im Leben, die so schön und/oder prägend sind, dass sie es wert wären, am Ende deines Lebens in deinem Lebensmuseum ausgestellt zu werden. Faszinierendes und inspirierendes Buch, welches mit Sicherheit Einfluss auf dein Leben haben wird.
Das aus meiner Sicht am wenigsten verstandene Konzept in der Persönlichkeitsentwicklung ist das der Präsenz. Während die meisten Menschen glauben, durch noch mehr Nachdenken könnten sie ihr Leben in gewollte Bahnen lenken und glücklich werden, haben viele einfach nicht verstanden, dass Denken eine Facette des TUNs ist. Versteh mich nicht falsch, sich ab und an hinzusetzen und strategisch nachzudenken und Pläne und Handlungen abzuleiten ist sehr sinnvoll. Aber neben dem Denken gibt es noch die Dimension des SEINs. Ich kenne keinen anderen Autor, der dies besser und verständlicher erklärt als Eckhart Tolle. Nach den Erfolgsbüchern „Jetzt“ und „Leben im Jetzt“ bringt Eckhard seine Essenz in diesem Buch gut auf den Punkt. Wenn du dieses Konzept verstanden hast, wird sich nicht nur ein neues Bewusstsein in dir entwickeln, es wird dein Leben und Handeln nachhaltig verändern.
„Alle Menschen sind fähig, sich die Wirklichkeit, in der sie leben wollen, selbst zu erschaffen.“ Dr. Joe Dispenza stellt in diesem Buch die wissenschaftlichen Grundlagen dafür dar. Er beschreibt Erkenntnisse aus der Quantenphysik, Neurobiologie, Gehirnforschung und Genetik und wie du diese praktisch umsetzen kannst. Im Wesentlichen geht es um die Kraft der Gedanken, jedoch nicht auf einer pseudo-sprirituellen new age feel good Art und Weise, sondern wissenschaftlich aufbereitet und fundiert. Aber keine Sorge, nur weil die Inhalte empirisch gut belegt sind, heißt das nicht, dass das Buch nicht gut zu lesen und in der Praxis umzusetzen ist ; )
Das Buch liefert ein ganzheitliches Konzept für eine harmonische Balance zwischen Beruf- und Privatleben auf der Basis gesteigerter Effektivität. Die zentrale Botschaft von Covey ist, dass nicht angelernte Erfolgstechniken, sondern Charakter, Kompetenz und Selbstvertrauen zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben führen. Aus meiner Sicht ein „must read“, sogar unabhängig vom Thema der Persönlichkeitsentwicklung.
Charles Duhigg beschreibt die positive Macht der Routine, aber auch die dunklen Seiten der Gewohnheit. Er beleuchtet Forschung und Alltag und erklärt, warum einige Menschen es schaffen, über Nacht mit dem Rauchen aufzuhören. Oder weshalb das Geheimnis sportlicher Höchstleistung in antrainierten Automatismen liegt. Nach dem Lesen wird dir wesentlich klarer sein, wie Gewohnheiten sich einschleichen und warum es so schwer ist, diese zu verändern.
Die Bibel, wenn es darum geht, aktiv Einfluss auf zwischenmenschliche Beziehungen zu nehmen. Ganz gleich, ob du finanziellen Erfolg anstrebst oder lernen willst, deine Ideen zu verkaufen: Dale Carnegie erklärt dir, wie es geht. Geh davon aus, dass die meisten erfolgreichen Menschen dieses Buch gelesen haben.
Nathaniel Branden erkannte, dass von allen Urteilen, die wir in unserem Leben fällen, keines so wichtig ist, wie das Urteil, welches wir über uns selbst fällen. In seinem Buch „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls“ erklärt er die Grundprinzipien des Selbstwertgefühls und zeigt, wie sich dein Leben erfolgreicher gestalten lässt.
Dieses Buch bringt neuen Wind in die Geschlechterdiskussion und zeigt Männern auf, wie diese in der heutigen Zeit ihre Männlichkeit (aus)leben können. Björn Thorsten Leimbach enthüllt praktische und psychologische Gründe, warum sich immer mehr Männer emotional von Frauen abhängig fühlen. Und er gibt konkrete Tipps, wie du als Mann unabhängig und frei werden kannst. Wenn du ein Mann bist, solltest du dieses Buch gelesen haben!
Das Pendant zu Björn Thorsten Leimbachs Buch. Astrid Leila Bust beantwortet wesentliche Fragen zu den Säulen der Persönlichkeitsentwicklung als Frau: Gestaltung der eigenen Persönlichkeit, Selbstverwirklichung, Partnerschaft und Sexualität. Für Frauen definitiv lesenswert! Aber selbst ich als Mann habe daraus viele interessante Einsichten mitgenommen.
Dieses Buch ist eine absolut notwendige Lektüre, wenn es um deine finanzielle Intelligenz geht. Meiner Meinung nach sollten die hier vorgestellten Inhalte, wie der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, Kiyosaki 'Cashflow Quadrant' und das benötigte 'Money-Mindset' in Schulen gelehrt werden.
Neben diesen Buchtipps zur Persönlichkeitsentwicklung gibt es natürlich unzählige Bücher speziell zur Motivation, Kommunikation, zwischenmenschlichen Beziehungen und vielen weiteren Themen, die Aspekte der Persönlichkeit tangieren. Mit diesen aus meiner Sicht sehr guten Büchern zum Thema Persönlichkeitsentwicklung hast du aber erst einmal eine gute Basis geschaffen, um deine persönliche Entwicklung voranzutreiben.
Möchtest du zusätzlich zu diesen Buchtipps zur Persönlichkeitsentwicklung weitere Unterstützung erhalten, so nutze das Kontaktformular für ein persönliches Coaching in Köln oder digitales Coaching, falls du nicht aus Köln oder Umgebung kommst.
Wenn dir dieser Beitrag zum Thema „besten Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung“ gefallen hat, so schreib dich in meinen Coaching Newsletter ein, um keinen weiteren Blogbeitrag mehr zu verpassen:
Gregor Wojtowicz arbeitet als Unternehmensberater, Führungskräftetrainer und systemischer Business Coach für international tätige Unternehmen als auch mit Einzelunternehmer:innen zusammen sowie als Personal und Life Coach mit Privatpersonen. Er ist Master der Wirtschaftspsychologie (M. Sc.) und Diplom Wirtschaftsmathematiker. Seine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen (Wirtschafts-)Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung sowie Führungskräfteentwicklung.
Partnerlinks
Ähnliche Beiträge
Changing the world. Young and brave woman with word freedom written on her face and with closed eyes standing around female activists on the road during protest march. Women rights. Human rights. Women empowerment