Online Teamrollen Test nach Belbin
Personen
Satzergänzungen
Minuten
Typische Probleme in Teams entstehen häufig, weil Rollen und Verantwortlichkeiten nicht geklärt sind. Insbesondere werden Stärken der einzelnen Teammitglieder oft nicht zielgerichtet eingesetzt. Damit dir das nicht passiert, kannst du im Folgenden den Belbin Test auf Deutsch ausführen und erhältst eine differenzierte Auswertung.
Der online Teamrollen Fragebogen nach Belbin besteht aus 7 Satzergänzungen mit jeweils neun zu bewertenden Antwortmöglichkeiten. Dieser Teamrollen Test gibt dir ein umfassendes Bild über deine bevorzugte Rolle in Teams. In ca. zehn Minuten wirst du wissen, welche individuellen Stärken (und Stolpersteine) du in ein Team einbringst!
Dieser Test, mit dem du herausfinden kannst, welche Rolle du bevorzugt in einem Team einnimmst, basiert auf dem fundierten und praxisnahen Konzept nach Meredith Belbin. Die von Belbin entwickelten Typologien sind heute als die Belbin Teamrollen bekannt und ein Instrument, um die verschiedenen Potenziale (als auch Entwicklungsfelder) von Teammitgliedern sowie deren Unterschiedlichkeit zu beschreiben.
Was genau misst der Belbin Teamrollen Fragebogen?
Der Begriff der Rolle bezeichnet die Rechte und Pflichten des Inhabers einer Position. Die Mitglieder von Bezugsgruppen haben bestimmte Erwartungen an das Verhalten beteiligter Personen. Also Annahmen über das, was eine Person tun wird oder tun sollte.
Insbesondere Teams werden aus verschiedenen Fachkräften zusammengesetzt und es wird unter dem Teambegriff im Allgemeinen eine Arbeitsgruppe verstanden, die zur Erfüllung bestimmter Aufgaben zusammenwirken. Dies können beispielsweise im Arbeitsumfeld deine Abteilung, bestehend aus Kolleg:innen, und/oder diverse Projektgruppen sein. Charakteristisch für diese Gruppen sind ein partnerschaftliches Verhalten, relativ intensive wechselseitige Beziehungen und eine gleichberechtigte Mitbestimmung aller Mitglieder bei der Diskussion von Methoden, Inhalten und Zielen ihrer Arbeit. Zusätzlich verfügen diese Gruppen (im Optimalfall!) über einen ausgeprägten Gemeinschaftsgeist (Teamspirit).
Speziell bei der Bearbeitung komplexer Aufgabenstellungen und langfristiger Projekte ist deren Erfolg oder Misserfolg von der Effektivität eines Teams abhängig. Nicht das Expertenwissen einzelner Mitglieder, sondern eine optimale Nutzung des gesamten Wissensspektrums, einschließlich der Fähigkeiten und Fertigkeiten, aller Teammitglieder ist für den Teamerfolg entscheidend. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, welche Faktoren eine positiv verstärkende bzw. negativ reduzierende Wirkung auf die Leistung eines Teams ausüben.
Ausgehend von der Annahme, dass das Persönlichkeitsprofil eines Menschen auf unterschiedlich stark ausgeprägten Eigenschaften beruht, analysierte der Engländer Meredith Belbin in den 1970er Jahren die Ergebnisse von Teams und identifizierte so neun verschiedene Teamrollen, welche sich aus den Verhaltensmustern der Mitglieder ergeben.
Belbin-Teamrollen-Modell: Die drei Orientierungen in Teams
Nach Belbin arbeiten Teams dann effektiv, wenn sie aus einer Vielzahl heterogener Persönlichkeits- und Rollentypen bestehen. Er unterschied diese in seiner Gliederung drei Hauptorientierungen:
- Drei handlungsorientierte Rollen: Macher:in (Shaper), Umsetzer:in (Implementer) sowie Perfektionist:in (Completer, Finisher).
- Drei kommunikationsorientierte Rollen: Koordinator:in (Co-ordinator), Teamarbeiter:in (Teamworker) sowie Wegbereiter:in (Resource Investigator).
- Drei wissensorientierte Rollen: Erfinder:in (Plant), Beobachter:in (Monitor Evaluator) sowie Spezialist:in (Specialist).
Welcher dieser neun Teamrollen besonders stark bei dir ausgeprägt sind, und welche Stärken und Schwächen diese haben, erfährst du in deiner persönlichen Auswertung des Teamrollen Tests nach Belbin.
Belbin Teamrollen Test jetzt durchführen
Möchtest du den psychologischen Fragebogen zu deiner Rolle im Team durchführen, so kannst du hier deine E-Mail-Adresse eingeben und du erhältst den Link per Mail. Mache jetzt deine Potenzialanalyse und erkenne deine Stärken im Team für eine effektivere Arbeitsweise:
Bei Klick auf den Link in deiner E-Mail wirst du dann automatisch zu dem Belbin Test weitergeleitet und gleichzeitig in meinen Coaching Newsletter eingetragen, damit du als erster wertvolle Tipps hast, beispielsweise zu Themen der Teamentwicklung oder Persönlichkeiten in Teams. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von meinem Newsletter abmelden.